Links überspringen

Erzieher (m/w/d) für unsere Projekte in Stegelitz (Sachsen-Anhalt)

Stellenangebot Vollzeit

Wir sind ein in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt tätiger freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und suchen für den Bereich der stationären Betreuung (§ 34 SGB VIII) und  im Bereich „Betreutes Jugendwohnen“  in 39291 Stegelitz

einen Erzieher (m/w/d) oder geeignetes Personal für die pädagogische Begleitung

Ab sofort

Das sind Sie

Sie sind staatlich anerkannter Erzieher (w/m) und verfügen bereits über erste Erfahrungen im Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe oder möchten sich zukünftig auf diesen Bereich spezialisieren?

Dann erwartet Sie im Raum Jerichower Land (30 Min. nach Magdeburg,  60 Min. nach Berlin) die Möglichkeit, Ihr fachliches Know-how im Rahmen des Betreuten Jugendwohnens einzubringen und gemeinsam mit uns auszubauen!

Sie sind verantwortlich für die Betreuung von Kindern- und Jugendlichen in unseren stationären Wohngruppen oder im Betreuten Jugendwohnen.

Schwerpunkte Ihrer pädagogischen Arbeit sind

  • Betreuung der Jugendlichen vor Ort, insbesondere Alltags- und Freizeitgestaltung, bei Ausprägung von Struktur und Ritualen
  • Kontaktaufbau und -erhalt zu Schulen und Ausbildungsbetrieben
  • Antragstellung / Begleitung zu Ämtern und Behörden
  • Perspektivplanung in Hinsicht auf ein selbstständiges Leben, Entwurf und Gestaltung von Übergängen
  • Dokumentation / Berichtswesen

Dabei sind Sie nicht allein!

Als Teamplayer profitieren Sie von regelmäßigen Teamberatungen, Fall- und Teamsupervisionsangeboten, in denen Sie ihr Fachwissen gewinnbringend einbringen und durch Teilnahme an bedarfsgerechten Weiterbildungen weiterhin anreichern können!

Rahmen

Rahmenarbeitszeiten: Schichtdienst, Früh-, Spät- und Nachtdienst, Wochenende und Feiertage

Die Stelle ist vorerst befristet auf 12 Monate, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird ernsthaft angestrebt.

Sie fühlen sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per E-Mail an: jobs@alep-ev.de

oder

ALEP e.V., Frau Caroline Ulbrich, Hubertusallee 24, 14193 Berlin

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungsunterlagen mit frankiertem Rückumschlag zurücksenden können.