Personalsachbearbeiter – Lohnbuchhalter/DATEV LODAS (m/w/d) für unsere Hauptverwaltung in Berlin-Grunewald ab sofort gesucht
Stellenangebot Vollzeit oder Teilzeit
Wir sind…
ein gemeinnütziger Träger im Kinder-und Jugendhilfebereich und seit 1988 in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt engagiert. Mit den Jahren haben wir einen großen Schatz an Erfahrungen gesammelt und ein vielseitiges Angebotsspektrum aufgebaut. Mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Herzstück unseres sozialen Unternehmens.
Was Sie zukünftig machen
- Eigenständige Durchführung der Entgeltabrechnung mit DATEV LODAS
- Erstellung von Arbeitsverträgen, Bescheinigungen und Zeugnissen
- Korrespondenz mit Krankenkassen, Ämtern und Betriebsrat
- Beratung und Betreuung unserer Mitarbeitenden in personalrelevanten Angelegenheiten
- Pflege der Personalunterlagen, Personalstammdaten, Überwachung von Fristen
- Erstellung und Auswertung von regelmäßigen Reportings und Statistiken
- Bewerbermanagement und die Betreuung der Stellenanzeigen
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Schriftverkehr und Postbearbeitung
Was uns überzeugt
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Praktische Erfahrungen in der Personalverwaltung wünschenswert
- Grundkenntnisse im Arbeitsrecht und Vertragsrecht
- Sicherer Umgang mit DATEV LODAS, MS-Office Anwendungen
- Strukturierte und diskrete Arbeitsweise
- Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und der Anwendung von Tarifverträgen von Vorteil
Darauf können Sie sich freuen
- Attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag mit einem Jahresgehalt zwischen 42.077,71 EUR und 45.124,83 EUR für Fachkräfte mit Berufsabschluss bei Vollarbeit (39h/Woche)
- 31 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- Jobticket Zuschuss
- Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitmodell
- Kleines Team mit flachen Hierarchien und familiärem Arbeitsklima
- Helle und zentral gelegene Büroräume
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres möglichen Eintrittstermins, bevorzugt per E-Mail an:
jobs@alep-ev.de
oder
ALEP e.V., Frau Caroline Ulbrich, Hubertusallee 24, 14193 Berlin
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungsunterlagen mit frankiertem Rückumschlag zurücksenden können.