Links überspringen

Wohngruppe mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung

In unserer Wohngruppe in Berlin Pankow finden junge Menschen ab 13 Jahren ein neues Zuhause, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihren Familien leben können. Die Wohngruppe verfügt über eine Platzkapazität von zehn Plätzen.

Es handelt sich bei dieser Angebotsform um eine 24 h Betreuung des Regelangebot A2/ Intensivleistung A3 im Rahmen der Hilfen zur Erziehung nach § 34 SGB VIII, ggf. i.V. mit § 41 SGB VIII.

Das Angebot richtet sich an junge Menschen mit Problemen in der Herkunftsfamilie, Verweigerungshaltung bzw. einem anderen ähnlichen Hilfebedarf und minderjährige unbegleitete Geflüchtete.

Die Jugendlichen und jungen Erwachsen werden in der Gruppe durch die Verbindung Alltagserleben und pädagogischen Angeboten , entsprechend ihres Entwicklung- und Förderstandes, gefördert und begleitet. Ziel ist es, sie in ihrer Lebens- und Zukunftsplanung/-gestaltung zu unterstützen und hin zu einer eigenständigen Lebensführung zu begleiten. Die Betreuungsinhalte werden individuell auf die jungen Menschen, entsprechend der vorhandenen Ressourcen und Problemlagen, abgestimmt.

Schwerpunkte unserer Arbeit sind:

  • Einzelarbeit / Gruppenarbeit
  • Förderung und Stabilisierung der individuellen physischen, psychischen und sozialen Entwicklung des jungen Menschen
  • Alltagsbewältigung/ Unterstützung in allen Angelegenheiten der Lebensführung
  • Befähigung zur eigenständigen Lebensführung
  • Begleitung und Förderung der schulischen Entwicklung
  • Persönlichkeitsstärkung und -erweiterung
  • Stärkung der sozialen Kompetenzen
  • Perspektivenentwicklung
  • Förderung und Aufbau von Interessen und Hobbys
  • Freizeitpädagogische Unternehmungen und Ferienaktivitäten
  • Vorbereitung der Rückkehr in die Herkunftsfamilie oder Vorbereitung des Wechsels in eine andere Betreuungsform bzw. der Entlassung in die Selbständigkeit
  • Unterstützung bei ausländerrechtlichen Angelegenheiten

Ein engagiertes Mitarbeiterteam begleitet die jungen Menschen auf dem Weg der Verselbständigung in ein eigenständiges Leben.

Für die Wohngruppe hält ALEP e.V. am Standort Eigene Scholle ein freistehendes Haus auf drei Etagen mit eigenen Garten vor. Es besteht die Möglichkeit der Unterbringung in Einzel- oder Doppelzimmern. Fußläufig zu erreichen sind Ärzte, sowie Läden des täglichen Bedarfs.

Eigene Scholle, Pankow

Leitung: Frau Cornelia Wentzel

Eigene Scholle 19, 13158 Berlin

Tel.: 030 437 71 944
Fax: 030 437 71 995
E-Mail: bjw-scholle(at) alep-ev.de