Links überspringen

Tagesgruppe im Märkischen Viertel

Die Tagesgruppe ist eine Hilfe zur Erziehung nach § 32 SGB VIII. Sie ist ein teilstationäres, familienunterstützendes und – ergänzendes Angebot und geeignet für Kinder und Jugendliche, die sich in belastenden sozialen, psychosozialen und individuellen Lebenssituationen befinden, Entwicklungsschwierigkeiten aufweisen und deren Eltern Unterstützung bei der Erziehung benötigen. Weiterhin ist das Angebot besonders für Kinder und Jugendliche geeignet, deren Regelbeschulung gefährdet ist.

Täglich werden bis zu 10 junge Menschen im Alter zwischen 7 und 13 Jahren nach der Schule in einer festen Gruppe in der Tagesgruppe betreut.

Ziele der Tagesgruppe sind der Verbleib des Kindes in seiner gewohnten Umgebung (Familie, Sozialraum, Regelklasse) und die Stärkung der elterlichen Ressourcen.

Ein multiprofessionelles Team aus pädagogischen Fachkräften (Erzieher*Innen, Sozialpädagog*Innen und Familientherapeut*Innen) setzt diese Arbeit um.

Voraussetzung für die Aufnahme in die Tagesgruppe ist ein Antrag der Eltern beim Jugendamt sowie die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit der Familie.

Unser Angebot

Ein strukturierter Tagesablauf sowie gemeinsam erarbeitete Regeln bieten den Rahmen. Durch soziales Lernen in der Gruppe, Begleitung der schulischen Förderung und unterstützende Elternarbeit soll der Verbleib des Kindes in seiner Familie gesichert werden.

  • Erlernen sozialer Kompetenzen und Veränderung des Konfliktverhaltens
  • Gemeinsames Mittagessen in der Tagesgruppe
  • Schulische Förderung, Hausaufgabenbetreuung, Vermittlung von Lern- und Arbeitstechniken in enger Zusammenarbeit mit den Lehrer*Innen
  • Abwechslungsreiche kreative und bewegungsorientierte Freizeitangebote und Ferienaktivitäten, Projekttage
  • Förderung und Aufbau von Interessen und Hobbys
  • Erlernen von Entspannungstechniken
  • Regelmäßige Elternberatungsgespräche mit der Familientherapeutin

Neben den Kindern sind ihre Familien die wichtigsten Arbeitspartner. Regelmäßige Beratungen (z.B. zu folgenden Themen: tägliche familiäre Miteinander, Erziehungsfragen oder schulischer Belange) bieten die Chance zur Entwicklung neuer Sichtweisen und Ideen für notwendige Veränderungen. In den Elterngesprächen orientieren wir uns an den Ressourcen und Möglichkeiten der Familie.

Die gesamte pädagogische Arbeit der Tagesgruppe erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und der Schule.

Unsere Tagesgruppen befindet sich in zentraler Lage im Bezirk Reinickendorf und und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. In unmittelbarer Nähe befinden sich verschiedene Grundschulen, Spielplätze, Parks und Freizeitangebote.

Wilhelmsruher Damm

Leitung: Daniela Metzler

Wilhelmsruher Damm 212
13435 Berlin

Leitung:
Tel.: 030 – 41403090

Tagesgruppe:
Tel.: 030 – 41403564
Fax: 030 – 41707665
E-mail: alephaus(at)alep-ev.de