Schulbezogene Jugendsozialarbeit an der Grundschule an der Peckwisch
Seit September 2009 besteht unser Projekt “Schulbezogene Jugendsozialarbeit“ an der Grundschule an der Peckwisch.
Mit unserem Angebot der präventiv ausgerichteten Schulsozialarbeit beraten und fördern wir Schülerinnen, Schüler, Familien, Eltern und pädagogisches Schulpersonal.
Wichtig dabei ist uns eine enge Kooperation mit den Eltern und Familien, der Schulleitung, den Lehrern, dem pädagogischen Schulpersonal und der öffentlichen Jugendhilfe.
Das Angebot wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und umgesetzt von der Stiftung SPI.
Unsere Angebote
Angebote für Schülerinnen und Schüler:
Offene Angebote
- Pausenangebot
- Projekte
- Kreative und bewegungsorientierte AG-Angebote
Sozialpädagogische Einzelfallhilfe
- Einzelberatung bei Konflikten mit Mitschülern/ Mitschülerinnen, Lehrkräften, familiären Problemen, Schul- und Prüfungsangst
- Kompetenztraining
- Zeugnisnotdienst
Sozialpädagogische Gruppenarbeit
- Soziale Lernangebote
- Konstruktive Konfliktbewältigung
- Streitschlichtung
- Präventionsprojekte
- Projektarbeit zur Förderung von
Teamentwicklung im Klassenverband
Angebote für Eltern, Familien und Sorgeberechtigte:
- Information, Beratung und Unterstützung in Familien- und Erziehungsfragen
- Beratung in Stress-, Konflikt- und Krisensituationen
- Beratung zum Thema Kinderschutz
- Moderation von Gesprächen mit Fachkräften
- auf Wunsch Vermittlung und Begleitung zu speziellen Beratungs- und
Therapieangeboten
Angebote für Lehrkräfte:
- Beratung, Vermittlung und Zusammenarbeit in Konflikt- und Krisensituationen mit Schülern, Schülerinnen und Klassen
- Moderation von Gesprächen mit Eltern/Erziehungsberechtigten
- Gemeinsame Projektarbeit
- Bei Bedarf Teilnahme an Elternabenden
- Beteiligung an Festen und Wandertagen
- Unterstützung des Schulprofils
Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht und behandeln alle Gespräche streng vertraulich!

Schulbezogene Jugendsozialarbeit Grundschule an der Peckwisch
(Schülerinsel)
Tornower Weg 26 – 34
13439 Berlin
Ansprechpartner*innen:
Christine Metzner-Koch/ Ilka Verch-Lang/Maik Kerner
Tel.: 0163/5135985
E-Mail: alep(at)peckwisch.de